DIN A6 60 Seiten
Auflage: 250 Exemplare
8.1997 250
Ivo
Scheloske
Odenwaldstraße
3
61352
Bad Homburg v. d. Höhe
Wieder
ein Stück gereift und „erwachsener“ wirkt die Nummer Sechs von Spookie. Das innovative Layout hat sich
gefestigt und ist fast zu einem Standard geworden, wobei sicherlich etwas an
Spritzigkeit verloren geht – doch zugunsten von Übersichtlichkeit und
Zuverlässigkeit.
Der
vierte Teil der Artikelreihe über Planet
der Affen sucht man vergebens, doch im Editorial
erfährt man dann, daß dieser wegen Materialmangel ins Hintertreffen geraten
ist und wohl in einer der nächsten Ausgaben erscheinen wird. Das fünfte Element ist ein Fest der
Sinne, wie es auch Guido Keller in
seiner passenden Rezension befindet. Der erste Teil der Tobe Hooper Story wird sicherlich – wie auch die
Filme des Regisseurs – nicht unumstritten sein, doch Harald Dolezal umgeht diese ganze Diskussion weitestgehend und
beschäftigt sich nur mit den wirklich interessanten Aspekten. Cassandra Peterson (Elvira) hat einiges aus ihrem Leben zu
berichten – Markus Janda entlockte
ihr fast alle ihre Geheimnisse und informiert so die Leserschaft mit wirklich
aufschlußreichen Fakten. Kinodekorateuer ist
sicherlich kein bekannter Beruf – weshalb Markus
auch den freien Mitarbeiter André
Günther zu seinem „Beruf“ ausfragte. Cannes ’97 ist sicherlich die Reise wert – Ivo Scheloske erzählt jedoch, was man besucht haben sollte und was
besser verborgen geblieben wäre. Das Interview mit Alain Robak (Baby Blood)
gestaltet sich äußerst essentiell, da der Regisseur noch ein relativ
Unbekannter ist und sein Werk – scheinbar zu Unrecht – dem großen Publikum noch
nicht zugänglich gemacht wurde.
Prädikat: Für jeden etwas dabei – universell
empfehlenswert !!!
© Heiko Henning
30.11.1997