DIN A5 44 Seiten
Auflage: 60 Exemplare
15.3.1994 450
Michael
Breuer
Niessenstraße 19
51103 Köln
Auch
dieses Mal bietet das Lyrikmagazin Tänzer
wieder reichlich Abwechslung für jeden Interessierten. Das Äußere ist
ebenso ansprechen, wie es auch bei den anderen Nummern war – es finden sich
zwar einige Schnitzer, doch über diese läßt sich hinwegsehen.
Den
Anfang machen diesmal Frank Schmitt und
Lillith mit ihren Versen – beide
sehr gut konsumierbar, jedoch ein wenig trivial. Der Mond über den Wiesen von Michael
Breuer erzählt die Geschichte einer Beziehung recht treffend – das Leben
wie es ist! Charles Baudelaire scheint
es Michael angetan zu haben, denn
seinem Artikel über den Schriftsteller merkt man die Ehrfurcht an, die für den
Mann vorherrscht. Lyriken von Bernd
Krosta und J. Uschube sind recht
gut zu lesen. Nicht sonderlich interessant ist hingegen Der Rand der Ewigkeit von M.
Angerhuber. Mit der Geschichte aus dem Reiche Star Trek kann er sicherlich nur Fans dieser Richtung begeistern.
Mit Tee in der Sahara und Eine Frau aus Afrika zeigt Christian Dörge, daß er auch mit nicht
sonderlich "verdrehten" Worten gute Geschichten und Assoziationen an
den Leser bringen kann. Die Rezensionen anderer Fanzines und der Artikel zum
Tode von Charles Bukowski von Michael sind einigermaßen informativ,
mehr jedoch nicht. Seine lyrischen Ergüsse zum Schluß hingegen können
wenigstens unterhalten.
Prädikat: Nicht ganz so gut wie seine Vorgänger
– mit Ausnahmen !!!
© Heiko Henning
27.3.1996